„Die große Frage bei der Diskussion um die Schuldenbremse lautet: Was ist kurzfristiger Konsum, was ist Investition in die Zukunft des Landes? Ausschließlich Letzteres rechtfertigt es, ausnahmsweise über den regulären Haushalt hinaus weiteres Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen. Denn nur wenn auch die nächsten Generationen von den öffentlichen Investitionen profitieren, ist es legitim, sie als künftige Nutzer auch an den Kosten zu beteiligen.“