Zum Inhalt springen

Hellhäutige Kinder nicht willkommen

„Trotz der vielen Ehrungen Oguntoyes und ihrer Beliebtheit in der anti-rassistischen Szene ist auffällig, wie sehr die Historikerin in ihren Arbeiten immer wieder die Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Menschen statt der Gemeinsamkeiten betont. So wird in den Texten der Historikerin immer wieder die sogenannte „Critical Race Theory“ deutlich, eine Ideologie, die in den USA der 1970er Jahre entstand und die These vertritt, dass global ein System weißer Vorherrschaft existieren würde. In diesem Denksystem gelten weiße Menschen per se als privilegierte Unterdrücker, während schwarze Menschen grundsätzlich als benachteiligte Opfer gelten.“