Zum Inhalt springen

Coronologie

Das perfide Geschäft mit Asyl­prozessen

Im Jahr 2024 sind mehr als 100.000 Klagen gegen eine Ablehnung auf Asylrecht vor deutschen Gerichten eingereicht worden, berichtet der „Spiegel“. Bestätigt das Gericht die Ablehnung des BAMF, hat der Migrant die Möglichkeit, bis zu 7 WEITERE INSTANZEN anzurufen. Daran verdienen Heerscharen von Rechtsanwälten eine Menge Geld und der Steuerzahler bezahlt das

Hintergründe zum sofortigen Wahlaus­schluss von Marine Le Pen

Norbert Häring deckt auf, dass die Partei von Marine Le Pen ihren Henker selbst gewählt hat, weil sie offensichtlich auf eine – geheime – Absprache vertraut hat, dass das Fallbeil des SOFORTIGEN Wahlausschlusses von Marine Le Pen nicht angewendet würde…

Klima-Horrorshow im Miniatur-Wunderland

  • von

Wer boykottiert ein Freizeit-Angebot, das arglose Familien mit Schreckensszenarien überfällt, die ihren Kindern etwas Erfreuliches bieten wollen und wer kündigt seinen Telekom-Vertrag?

Etappensieg

  • von

Pressemitteilung des Verteidigerteams von Michael Ballweg: Landgericht Stuttgart weist Befangenheitsantrag der Staatsanwaltschaft im Verfahren gegen Michael Ballweg zurück

Politische Justiz in Frankreich

  • von

Marine Le Pen wird von der nächsten Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Ein Gericht in Paris hat das Aushängeschild des rechtsnationalen Rassemblement national wegen Veruntreuung verurteilt. Le Pen darf für die nächsten fünf Jahre nicht für politische Ämter kandidieren

Faszinierende Einblicke in die Arbeit des DOGE-TEAMS

  • von

In einem Interview beantworten Elon Musk und sein Team die Fragen eines Journalisten zu allen Themen, die in den vergangenen Wochen aufgetaucht sind, insbesondere zu den Anschuldigungen der politischen Gegner

Tabu

  • von

„Was wir nicht denken dürfen und warum“. Das neue Buch des Wiener Psychiaters Raphael Bonelli ist heute erschienen

Ziemlich sensationell

  • von

Im STADTPARLAMENT von COTTBUS fand in einer „aktuellen Stunde“ eine CORONA-AUFARBEITUNG am 26.3.2025 statt, die der TV-Sender AUF1 übertragen konnte. Dem Antrag auf die Einsetzung eines „Corona-Ausschusses für die Stadt Cottbus“ wurde in öffentlicher namentlicher Abstimmung mit 27 Ja-, 3 Nein-Stimmen und bei 9 Enthaltungen mehrheitlich zugestimmt