Zum Inhalt springen

Woche 255

3 Mal darf geraten werden

  • von

„Wo die meisten Flüchtlinge leben“: Eine Grafik von „Statista“ zeigt, dass mit weitem Abstand zu den anderen größeren europäischen Staaten die 2 deutschsprachigen Länder, Österreich und Deutschland, die meisten Flüchtlinge aufgenommen haben, nur Tschechien hat mit 36% so viele Flüchtlinge aufgenommen, wie Deutschland

Soros-NGOs klagen gegen X

  • von

„Sollen steuerfinanzierte NGOs die WAHL­ANNULLIERUNG vorbereiten?“, fragt „Reitschuster“

„60 Minutes“ ist ein linkes Sprachrohr der US-Demokraten

  • von

Es gehört zu CBS, dem US-TV Sender, der Trump am meisten verfolgt hat. Als „Democrats“ sind sie selbstverständlich für Grenzen der Meinungsfreiheit im Internet. Es wurden keine kritischen Nachfragen zu den Rechtfertigungen der deutschen Staatsanwälte gestellt. Selbstverständlich wurde nur eine GRÜNE Ex-Ministerin und die Sprecherin der militanten „NGO“ „HateAid“ interviewt. Höchstwahrscheinlich war dem Sender die Sprengkraft des höhnischen Gelächters der Staatsanwälte nicht bewusst…

Zensur

  • von

Tichys Wecker: Das Bild des hässlichen Deutschen sorgt weltweit für Empörung

Heute vor 2 Jahren starb Clemens Arvay

  • von

Er war einer der Aufklärer der 1. Stunde, insbesondere zu den „Corona-Impfungen“, und wurde deshalb medial aufs Übelste verfolgt. Er war deshalb auch eines der tragischsten Opfer der medialen Hetzkampagnen

Endlich

  • von

„Russen und Amerikaner haben miteinander gesprochen – und die Erde dreht sich noch“, kommentiert die „Weltwoche“

Die gefährliche Macht der angeblichen NGOs

  • von

„Die NGOs sind in Deutschland längst ein Staat im Staate – und greifen, von der Bundesregierung mit Steuergeldern finanziert, in die demokratische Willensbildung ein“, stellt die „Welt“ fest

Bundestags­wahl 2025

  • von

Der Wahl-O-Mat zeigt uns, welche Partei unseren persönlichen Ansichten am nächsten kommt – doch das reicht nicht. Warum sollen Parteien für uns entscheiden, wenn wir als Bürger direkt über die Themen abstimmen können? Hier ein anderer Wahl-O-Mat der „Freunde der Demokratie“