Zum Inhalt springen

Woche 262

Tabus

  • von

Der Wiener Psychiater Dr. Raphael Bonelli spricht in seinem Vortrag über unsere Gesellschaft, die an Tabus erstickt, die niemand braucht

NGO warnt vor neuer ARD-Sendung

  • von

Kontroverse wegen neuer ARD-Reportage „Klar“. Sie sei zu migrationsfeindlich, sagt eine im Jahr 2025 mit 840.000 Euro Staatsgeld geförderte NGO, die ‚Neuen deutschen Medienmacher:innen‘. Die Journalistin Julia Ruhs wehrt sich, berichtet die „Berliner Zeitung“

Kollektive Hysterie

  • von

Bei „Unipolar-Multipolar“ analysiert Dr. Karin Kneissl u.a. die Gründe Donald Trumps für den von ihm ausgerufenen „Handelskrieg“ und die Folgen für die EU sowie die Aussichten für ein Atomwaffen-Abkommen zwischen den USA und dem Iran

„Kein Grund zur Sorge“

  • von

Wie die staatlich geförderten „Neuen Deutschen Medienmacher“ den Zusammenhang zwischen Migration und Gewalt leugnen, beschreibt „Nius“

Die rechte Gefahr, die keine war

  • von

Angeblich rechtsextreme Drohungen gegen 20 Duisburger Schulen entpuppten sich als Versuch, Aufmerksamkeit auf Mißstände im Schulsystem zu lenken. Wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) im Landtag berichtete, habe sich der mutmaßliche Verfasser erneut mit einer dritten E-Mail, einem „Manifest“ für bessere Schulbildung, gemeldet

13 Millionen Euro

  • von

Wie Pharma-Anwälte mit Steuergeld über 1.000 Klagen von Corona-Impfgeschädigten abwehren, dokumentiert „Multipolar“