EU-Asylregime
Die Schweizer „Weltwoche“ spricht mit Migrations-Forscher Ruud Koopmans, Soziologie-Professor an der Berliner Humboldt-Universität, über ein Fehlkonstrukt, das Menschen in den Tod treibt und die Falschen nach Europa
Die Schweizer „Weltwoche“ spricht mit Migrations-Forscher Ruud Koopmans, Soziologie-Professor an der Berliner Humboldt-Universität, über ein Fehlkonstrukt, das Menschen in den Tod treibt und die Falschen nach Europa
Punkt.PRERADOVIC spricht mit dem Schweizer Nicolas Rimoldi über den Pandemievertrag der WHO, die Aussichten, dass das 3. Referendum gegen die Verlängerung des Covid-Gesetzes dieses Mal angenommen wird und die weit verbreitete Unzufriedenheit der Schweizer mit der Politik
Die Schweizer „Weltwoche“ fragt: Wer hat Selenskyj eingeladen? Kaum überraschend hat er sich selbst eingeladen, vor dem Schweizer Parlament per Video zu sprechen…
Die Schweizer „Weltwoche“ fragt: Wer hat Selenskyj eingeladen? Kaum überraschend hat er sich selbst eingeladen, vor dem Schweizer Parlament per Video zu sprechen…
Mehr als 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion in Den Haag – die allerdings bald wieder freigelassen werden mussten
Die ungarische Justizministerin Judit Varga warf der EU-Kommission vor, dass sie die Aufträge penibel umsetzt, die sie von Milliardärs-Stiftungen und ihren Think Tanks erhält
Wer keine Insekten essen will, der ist jetzt ein EU-Gegner
In ihrem Vortrag spricht die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot über „Europa zwischen Selbstschädigung und Emanzipation“
Deutschland mit heftigsten Vorgaben innerhalb der EU
Die Nea Dimokratia hat bei den griechischen Wahlen einen historischen Sieg errungen und SYRIZA mit einem Vorsprung von mehr als 20 % hinter sich gelassen. Wie kam es zu diesem Wahlergebnis?