81% sind dafür
Die Frage lautete: Sollten Smartphones an Grundschulen verboten werden?
Die Frage lautete: Sollten Smartphones an Grundschulen verboten werden?
Und es überrascht niemanden. Wenn Gewalt zur Normalität wird: Warum wir nicht mehr wegsehen dürfen, begründet „Reitschuster“
„Welt“ fragt: „Ein Modell für ganz Deutschland?“ Über das Für und Wider streiten sich Claus Maas, Verein Deutscher Sprache, und Prof. Heidrun Kämper, vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Aber Heinz-Peter Meidinger, Ehrenpräsident des Deutschen Lehrerverbands, wünscht sich „MEHR LIBERALITÄT“ – für SCHÜLER. Lehrer sollten das Verbot unterlaufen, indem sie den Fehler nur anstreichen, aber nicht, wie vorgesehen, mit Punktabzug bestrafen…
Ein Baby braucht keine einzige Impfung, um gesund zu bleiben
An Schulen und Vorschulen darf es auch keine Werbung für Geschlechtsumwandlung mehr geben
„Genderfluid“, „pangender“, „demi-girl“ und „agender“ im Bio-Unterricht
Das Britische Höchstgericht bestätigt das Verbot
„Welt-Kolumnist und Jurist, Prof. Arnd Diringer, macht darauf aufmerksam, dass ab jetzt ELTERN den GESCHLECHTSEINTRAG ihres Kindes bis zum 14.Lebensjahr willkürlich und ohne eine Überprüfung durch ein Gericht oder eine Behörde ÄNDERN können. Dafür genügt ein Gang zum Standesamt
Lehrer berichten von Druck auf Mitschüler, die sich nicht „islamkonform“ verhalten. Muslimische Jugendliche wollten während des Unterrichts zu geschlechtergetrennten Gruppengebeten. Sie forderten Gebetsräume