Zum Inhalt springen

Wie Papst Franziskus die Kirche politisierte

  • von
Boris Reitschuster schreibt:
„Franziskus war kein theologischer Leisetreter. Er war ein politischer Papst. Einer, der den Kapitalismus anprangerte, der Klimagerechtigkeit predigte, der Migranten auf Lesbos umarmte, während er innerkirchlich jene marginalisierte, die an Dogmen, Disziplin und Tradition festhielten. Die „Option für die Armen“ wurde unter ihm zur Option gegen das Alte.“